
Unsere Erfolge bei bestehenden Partnern
"Gemeinsam Erfolge gestalten – durch Vertrauen, Technologie und Zusammenarbeit."
Internationale Windows 10-Migration für ein Chemieunternehmen
Herausforderung
Ein internationales Chemieunternehmen musste an 21 Standorten in Österreich und Frankreich Windows 10 einführen. Mit 50 bis 200 Arbeitsplätzen pro Standort lag der Fokus auf ein strukturiertes Rollout-Konzept, die dezentrale Koordination der Vor-Ort-Teams, Minimierung von Ausfallzeiten und Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinien.
_edited.png)
_edited_edited_edited_ed.png)
Projektziel
Die reibungslose Migration aller Arbeitsplätze auf Windows 10 innerhalb von 11 Monaten – mit minimaler Betriebsunterbrechung und optimaler Integration in die bestehende IT-Infrastruktur. Zudem sollte ein einheitlicher Standard für Installation und Konfiguration geschaffen werden.
Lösung
Ein skalierbares Rollout-Konzept mit einheitlich geschulten Einsatzteams (4–7 Techniker pro Standort) ermöglichte eine schnelle Umsetzung. Standardisierte Prozesse, moderne Automatisierungstechniken und zentrale Koordination sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Testing und Schulungen stellten den langfristigen Erfolg sicher. Das Projekt wurde termingerecht abgeschlossen – mit einer leistungsfähigen IT-Umgebung und optimierter Betriebseffizienz für den Kunden.
_edited.jpg)
Internationales Netzwerk Rollout für ein Möbelhaus
Herausforderung
Ein großes internationales Möbelhaus modernisierte die Netzwerkinfrastruktur. In 74 der Filialen in DE, FR, NL, PL übernahmen wir den Auftrag. Herausforderung: Parallelinstallation von Switches, Routern und Access Points, Koordination von 61 Technikern,
Minimierung von Ausfallzeiten und nahtlose IT-Integration.
Projektziel
Ziel des Projekts war die standardisierte Installation und Integration der Netzwerkinfrastruktur in allen Filialen innerhalb von 14 Monaten. Durch eine effiziente Umsetzung sollte eine verbesserte Netzwerkperformance gewährleistet werden. Zudem sollten Funktionstests und Schulungen vor Ort sicherstellen, dass die IT-Teams optimal mit der neuen Infrastruktur arbeiten können.
Lösung
Ein detailliert geplantes Rollout-Konzept ermöglichte eine parallele Durchführung an mehreren Standorten. 61 Techniker waren zeitgleich im Einsatz, um eine schnelle Installation und Integration der neuen Netzwerkkomponenten sicherzustellen. Standardisierte Prozesse und eine enge Abstimmung mit den IT-Teams vor Ort minimierten Störungen im Betrieb. Abschließende Funktionstests und gezielte Schulungen sorgten für eine reibungslose Inbetriebnahme. Das Projekt wurde innerhalb des geplanten Zeitrahmens erfolgreich abgeschlossen, wodurch der Kunde von einer leistungsfähigen und zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur profitierte.

Übernahme & Aufbau von IT-Supportzentren
Herausforderung
Ein internationales Unternehmen benötigte den Aufbau und Betrieb von IT-Supportzentren in DE, NL, FR und UK. Die Herausforderung lag in der Koordination von 22 Supportmitarbeitern, der Etablierung einer einheitlichen Supportstruktur und der Integration eines zentralen Ticketsystems inklusive Schulungen.
_edited.jpg)
Projektziel
Ziel war die Implementierung eines effizienten und skalierbaren IT-Supportsystems über vier Länder hinweg. Der Fokus lag auf der schnellen Bearbeitung von Anfragen, der Standardisierung von Prozessen sowie der kontinuierlichen Qualifizierung der Supportmitarbeiter. Zudem sollte die Einführung eines zentralen Ticketsystems die Transparenz und Effizienz der Supportabläufe verbessern.
Lösung
Durch eine strukturierte Implementierung wurde der IT-Support schrittweise aufgebaut und optimiert. 22 Supportmitarbeiter wurden in die neuen Prozesse eingearbeitet und durch gezielte Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Die Einführung eines zentralen Ticketsystems ermöglichte eine effiziente Bearbeitung und Nachverfolgung von Anfragen. Ein kontinuierliches Prüfungs- und Schulungskonzept stellte die langfristige Qualität des Supports sicher. Nach zwei Jahren konnte ein stabiler, leistungsfähiger IT-Support etabliert werden, der eine schnelle und zuverlässige Unterstützung für die IT-Infrastruktur des Unternehmens bietet.

_edited.jpg)
IT-Unterstützung für staatliche Projekte
Herausforderung
Staatliche Projekte erforderten eine zuverlässige IT-Unterstützung mit umfassender Cybersecurity und Monitoring. Die Herausforderung lag in der Implementierung und Überwachung von Schutzmaßnahmen, der Wartung von Servern, Netzwerken und Firewalls sowie der Abwehr von Cyber-Bedrohungen bei gleichzeitigem langfristigem Betriebssupport.
Projektziel
Ziel war die Schaffung einer sicheren und leistungsfähigen IT-Infrastruktur durch präventive Sicherheitsmaßnahmen, effiziente Systemüberwachung und regelmäßige Optimierung. Darüber hinaus sollte ein Expertenteam für eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sowie eine langfristige Unterstützung etabliert werden.
Lösung
Ein spezialisiertes IT-Team übernahm die Implementierung und kontinuierliche Überwachung von Cybersecurity-Lösungen. Durch den gezielten Schutz von Netzwerken, Firewalls und Servern sowie die Optimierung bestehender Systeme wurde die IT-Sicherheit nachhaltig gestärkt. Regelmäßige Wartung, proaktive Bedrohungserkennung und ein strukturiertes Monitoring gewährleisteten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb. Mit dieser Lösung konnte langfristig eine stabile, geschützte und leistungsfähige IT-Umgebung sichergestellt werden.


IT-Support für eine Kreditbank
Herausforderung
Eine Kreditbank benötigte zuverlässigen IT-Support für den Betrieb und die Wartung ihrer Webserver, die Fehlerbehebung sowie die sichere Verwaltung sensibler Kunden- und Mitarbeiterdaten. Die Herausforderung bestand darin, Cyber-Bedrohungen und Datenverluste zu verhindern, den reibungslosen Betrieb sicherzustellen und langfristige Supportstrukturen zu etablieren.
_edited.jpg)
Projektziel
Ziel war es, eine stabile und sichere IT-Infrastruktur bereitzustellen, die Webserver und Datenbanken effizient verwaltet, Ausfälle minimiert und höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. Zudem sollte durch regelmäßige Wartung und Support eine langfristige Betriebssicherheit sichergestellt werden.
Lösung
Ein spezialisiertes Team von fünf IT-Experten übernahm den technischen Support, das Troubleshooting und die Verwaltung sensibler Daten. Durch präventive Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Wartung und eine schnelle Fehlerbehebung wurde ein reibungsloser Betrieb gewährleistet. Die Implementierung robuster Schutzmechanismen minimierte Cyber-Risiken und sicherte die Bank langfristig gegen Datenverluste und Bedrohungen ab.
.png)
Kassensystem-Rollout bei einer Internationalen Hotelkette
Herausforderung
Eine internationale Hotelkette führte neue Kassensysteme an 34 Standorten in Deutschland und Österreich ein. Die Herausforderung lag in der parallelen Installation von Hard-& Software, Kartenlesern und Abrechnungssystemen sowie der Koordination von 3–6 Technikern pro Standort. Das Projekt musste innerhalb von acht Monaten abgeschlossen werden.
Projektziel
Ziel war die standardisierte Implementierung moderner Kassensysteme zur Optimierung der Zahlungsprozesse. Neben einer schnellen und reibungslosen Installation sollten eine nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur sowie eine fundierte Schulung des Hotelpersonals sichergestellt werden.
Lösung
Ein strukturiertes Rollout-Konzept mit spezialisierten Technikern ermöglichte eine zügige und störungsfreie Implementierung an allen Standorten. Durch standardisierte Prozesse wurden Kassensysteme, Kartenleser und Abrechnungssysteme effizient installiert und in Betrieb genommen. Eine enge Abstimmung mit den Hotels minimierte Ausfallzeiten, während gezielte Schulungen das Personal auf den neuen Systemen vorbereiteten. Der Rollout wurde termingerecht innerhalb von acht Monaten abgeschlossen, wodurch die Hotelkette von einer modernen, leistungsfähigen und zukunftssicheren Abrechnungslösung profitierte.

Partner und Kunden
.png)
Geschäftsbeziehungen
Unsere IT-Partner arbeiten eng mit uns zusammen – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam stellen wir sicher, dass jedes Projekt flexibel und effizient gestaltet wird. Durch gegenseitige Unterstützung und ein starkes Vertrauensverhältnis schaffen wir innovative Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Gemeinsam erreichen wir mehr und setzen neue Maßstäbe in der Digitalisierung. Dabei legen wir besonderen Wert auf kurze Kommunikationswege, Transparenz und einen partnerschaftlichen Austausch, um auch in komplexen Projekten stets das Beste zu erreichen.
Was unsere Kunden sagen.

Partnerschaft mit WP Solution GmbH
,,Gemeinsam können wir Ihre IT zukunftssicher machen, Prozesse optimieren und Innovationen vorantreiben. Als zuverlässiger und dynamischer Partner sorgen wir für Lösungen, die Ihr Unternehmen effizient und erfolgreich gestalten.''
.png)
Warum eine Partnerschaft mit uns?
-
Hohe Flexibilität & transparente Kommunikation – Wir gehen direkt auf Ihre Bedürfnisse ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen.
-
Zuverlässigkeit & Professionalität – Wir integrieren uns nahtlos in Ihre Prozesse und garantieren nachhaltige Ergebnisse.
-
Erfahrung & Organisationstalent – Mit unserer Detailgenauigkeit sichern wir den Projekterfolg und erleichtern Ihre Arbeit.
Partnerschaft anfragen
WP SOLUTION GMBH
Schäferstraße 59, 01067 Dresden